Bürozeiten
Montag – Freitag 9.00 – 14.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Adresse
Necklenbroicher Str. 30
40667 Meerbusch
info@hospizbewegung-meerbusch.de
Telefon
02132 - 73809
Fax
02132 - 757626
Bürozeiten
Montag – Freitag 9.00 – 14.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Necklenbroicher Str. 30
40667 Meerbusch
info@hospizbewegung-meerbusch.de
02132 - 73809
02132 - 757626
Weitere Informationen:
https://www.fukks-meerbusch.de
Das Projekt FukKs ist ein Beratungs- und Begleitungsangebot für Familien (es sollen alle angesprochen sein: Familien, Paare, Einzelpersonen), die sich mit einer lebensbegrenzenden Diagnose / Erkrankung konfrontiert sehen und dadurch in eine Krise geraten.
Ziel ist es, die Betroffenen nicht alleine zu lassen in dieser Situation und ihnen ortsnah ein Beratungs- und Begleitungsangebot zu ermöglichen.
Hilfestellung und Unterstützung für die Krisenbewältigung und Stabilisierung, Sicherheit und Orientierung zu geben.
Sterben und Tod gehören zum Leben dazu; eine Aufgabe der Hospizarbeit ist es, Sterben und Tod der Gesellschaft näher zu bringen.
Daher bieten wir Fach- und Informationsvorträge zur Hospizarbeit an, insbesondere zur Arbeit der Hospizbewegung Meerbusch e.V. oder zu speziellen Themen.
Bürozeiten:
Montag – Freitag 09:00 – 14:00 Uhr
Telefon 02132/73809
Fax 02132/757626
info@hospizbewegung-meerbusch.de
Außerhalb unserer Geschäftszeiten können Sie auf den Anrufbeantworter sprechen.
Weitere Informationen:
https://www.trauerbegleitung-meerbusch.de
Trauerkreise Meerbusch-Büderich und Meerbusch-Lank
Einmal im Monat finden die Trauerkreise in Meerbusch-Büderich und in Meerbusch-Lank im Malteserstift St. Stephanus statt. In der Trauer und im Schmerz nicht allein bleiben, sich mit anderen Trauernden treffen, Kontakte untereinander pflegen, sich austauschen – dazu möchte der Trauerkreis Raum und Zeit geben. (Termine finden Sie unter Veranstaltungen dieser Seite)
Wandern/Gehen für die Seele
An jedem 3. Mittwoch im Monat laden wir Sie ein, miteinander unterwegs zu sein und in Bewegung zu kommen, im schön en Meererbuscher Wald mit anderen zusammen Mut für den Alltag/fürs Leben zu schöpfen und zu sich selbst zu kommen.
Einzeltrauerberatung
In einer angenehmen Atmosphäre bieten wir Trauergespräche für Einzelpersonen, Paaren und Familien an. Sie haben hier die Möglichkeit über Ihren Verlust und Ihren Trauerschmerz sprechen zu können und zu dürfen. Wir hören zu und sind für Sie da!
Trauerseminar als geschlossenes Gruppenangebot
Als geschlossenes Angebot für Menschen nach einem Partnerverlust und die sich in ihrer Trauer auf den Weg machen möchten. Ziel ist es, die TeilnehmerInnen darin zu begleiten sich mit dem Verlust auseinanderzusetzen, andere Sichtweisen zu eröffnen, um somit ihre Trauer akzeptieren zu können und neue Lebensperspektiven zu ermöglichen. Die Teilnahme an den 6 Treffen ist verbindlich, damit innerhalb der Gruppe Vertrauen und Sicherheit entstehen können.
Das nächste Trauerseminar ist für Oktober 2025 geplant.